Einlagen und Fußbettungen ohne Klebstoff fertigen: mit Lunatec fusion und Lunatec combi
Im Fokus unserer Arbeit steht die Entwicklung von Materialien mit speziellen Eigenschaften und besonderen Lösungsansätzen und so lassen sich Einlagen und Fußbettungen mittlerweile aus einer Vielzahl unserer EVA-Materialien komplett ohne Klebstoff fertigen.
Ob mit den mehrschichtigen Verbundplatten Lunatec combi oder den innovativen, selbstverbindenden EVA-Materialien Lunatec fusion, die Verarbeitung ohne Klebstoff spart nicht nur Zeit und Material, sondern ist auch besonders sauber, gesund und umweltfreundlich.
Arbeiten ohne Klebstoff
Grundsätzlich ist bei der handwerklichen Fertigung von Einlagen und Fußbettungen klebstofffreies Arbeiten auf zwei Arten möglich: Durch den Einsatz der mehrschichtigen Verbundplatten Lunatec combi, deren unterschiedliche Schichten bereits im Herstellungsprozess miteinander verbunden worden oder durch die Verwendung von Lunatec fusion – einer Materialentwicklung, die sich während des Tiefziehvorgangs ohne Klebstoff dauerhaft verbindet.
Höchste Flexibilität
Lunatec fusion ist die wegweisendste Innovation im aktuellen Sortiment – ein EVA-Material in vier verschiedenen Härten, das sich komplett ohne Klebstoff miteinander verbinden lässt und vielseitig einsetzbar ist: ob in der Fertigung von Einlagen-Rohlingen, der handwerklichen Herstellung von Fußbettungen, der großflächigen Anwendung als Korsett oder in industriellen Bereichen.
Mit Lunatec fusion in 20, 30, 40 und 50 Shore A in glatter und perforierter Ausführung, steht dafür ein optimales Basis-Sortiment zur Verfügung.
Die erwärmten EVA Materialien verbinden sich während der Abkühlphase unmittelbar, ohne Klebstoff oder aufgebrachte Zwischenschicht, fest miteinander. Es ist quasi ein selbstklebender EVA Schaumstoff, bei dem Klebstoff jedoch keine Rolle spielt, es ist das Material selbst, das sich verbindet.
Die Vorteile liegen auf der Hand
- enorme Zeit- und Kostenersparnis
- sauberes, schnelles und gesundes Arbeiten
- Einstreichen mit Klebstoff entfällt
- keine Verfärbungen und Verhärtungen
- keine Verschmutzung durch Klebstoff
- keine langen Ablüft- und Trocknungszeiten
- sofort nach dem Abkühlen einsatzbereit
Arbeiten mit Verbundplatten
Die Idee, typische Materialkombinationen für die Anfertigung von Fußbettungen und Einlagen im Sandwichverfahren bereits im Herstellungsprozess miteinander zu verbinden, war vor 20 Jahren so simpel wie revolutionär.
Durch den Einsatz der vulkanisierten EVA-Verbundplatten war kein Verkleben mehr notwendig und Risiken, wie die Verschiebung der Materialien, Verhärtungen durch Klebstoff, unschöne Verfärbungen oder Blasenbildung zwischen den Schichten, entfielen.
Weiche dreischichtige Verbundplatte
Emissionsfreies und sauberes Arbeiten ohne Klebstoff ist auch mit der neuen, weichen dreischichtigen Verbundplatte Lunatec combi motion T2 möglich, deren Deckschicht über scherkraftabsorbierende Eigenschaften verfügt und die z.B. bei Rheuma- oder Diabetes Anwendung findet.
Heute besteht das Lunatec combi Sortiment aus insgesamt dreizehn Standard-Versionen zwei- und dreischichtiger Sandwichplatten von 7 bis 20 mm Gesamtstärke.
Umfassend zertifiziert
Als deutscher Hersteller tragen wir eine besondere Verantwortung für verlässliche Qualität und größtmögliche Sicherheit.
Lunatec fusion und Lunatec combi sind …
- für die Verarbeitung zu Medizinprodukten der Klasse 1 geeignet
- gemäß MDR VO EU 2017/745 frei von bedenklichen Inhaltsstoffen
- SG Schadstoffgeprüft durch das PFI Pirmasens
- auf dermatologische Hautverträglichkeit durch Dermatest geprüft
- frei von Latex und Phthalaten
- aus veganen Inhaltsstoffen
- vollständig & hygienisch abwasch- und desinfizierbar